Cicerone 2-2020
Der Cicerone 2/2020, das Mitteilungblatt des BVGD, Bundesverband der Gästeführer in Deutschland, ist online. Cicerone Online
... weiterlesenDer Cicerone 2/2020, das Mitteilungblatt des BVGD, Bundesverband der Gästeführer in Deutschland, ist online. Cicerone Online
... weiterlesen27. Oktober 2020 Beginn: 10:00 Uhr Ende: 12:00 Uhr Treffpunkt/Ort: Fischbrunnen, Marienplatz, München Liebe Münchnerinnen, liebe Münchner, liebe Gäste Münchens – aus nah und fern, wir freuen uns sehr, Ihnen auch in in den Hebst hinein einen ganz besonderen und […]
... weiterlesenWenn’s Münchner Kindl erzählt … Mit einem gewaltigen Paukenschlag beginnt Münchens Geschichte! Und bald wird der Markt kaiserliche Residenz, Mittelpunkt glanzvoller barocker Hofhaltung und schließlich königliche Residenzstadt. Illustre Herrscher, ausdrucksstarke Künstler, namhafte Wissenschaftler und kreative Volkssänger: Das „Münchner Kindl“ kennt […]
... weiterlesenMünchen, 20.04.2020 Ihre Regierungserklärung im Bayerischen Landtag vom 20.04.2020 Ausweitung der finanziellen Unterstützung von Künstlern auf die offiziellen Gästeführer in Bayern Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, im Namen des Münchner Gästeführer Vereins (MGV) e.V. und als Veranstalter des Bayerischen Gästeführertages bedanken […]
... weiterlesenDer Cicerone 1/2019, das Mitteilungblatt des BVGD, Bundesverband der Gästeführer in Deutschland, ist online. Cicerone Online
... weiterlesen10:00 Uhr Die Isar – von Brücken, Inseln, Bächen und Geschichten Guide: Alexander Kardaschenko Treff: auf der Wittelsbacher Brücke, Standbild Otto von Wittelsbach 11:00 Uhr Die Residenz, damals und heute Anmeldung erforderlich: r.bartholomae@mgv-muenchen.de Guide: Uta Sichart Treff: Eingangshalle Residenzmuseum Max-Joseph-Platz […]
... weiterlesenSoeben hat die aktuelle Winter-Ausgabe unserer Verbandszeitschrift Cicerone frisch die Druckerpresse verlassen. Eine erweiterte Ausgabe mit sechzig Seiten voller ansprechender Bilder und informativer Texte sorgt für Lesestoff über eine lange Zeit in den kommenden Wintertagen. Schwerpunktthemen der Ausgabe 2/2019 sind […]
... weiterlesenUnter dem Motto „Brauchtum, Heimat und Natur: Nachhaltigkeit in Bayerns Tourismus“ laden wir Sie herzlich ein zum 18. Bayerischen Gästeführertag vom 10.01.2020 bis 11.01.2020 in Pottenstein in der Fränkischen Schweiz. Veranstalter des jährlichen Treffens ist der Münchner Gästeführer Verein (MGV) […]
... weiterlesen„Gästeführer sind das Bindeglied zwischen Gast und Destination“ Tourismus Oberbayern (TOM e.V:) wirbt für die Gästeführerqualifizierung DIN EN und lädt gemeinsam mit dem Münchner Gästeführer Verein e.V. und München Tourismus zu einer Informationsveranstaltung. (GR) Gästeführerinnen und Gästeführer sowie Vertreter von […]
... weiterlesenDer Cicerone 1/2019, das Mitteilungblatt des BVGD, Bundesverband der Gästeführer in Deutschland, ist online. Cicerone Online
... weiterlesenSonntag, den 24. Februar 2019 Weltgästeführertag! „BAUeinHAUS“ München entdecken. Der Münchner Gästeführer Verein e.V. (MGV) bietet kostenfreie Führungen an: 10°° Uhr Altstadt – immer im Wandel – spannende Nachbarschaften Treff: Marienplatz – Fischbrunnen 11.30 Uhr BAUeinHAUS – aus Alt mach […]
... weiterlesenDie Entscheidung für Augsburg als Austragungsort des Bayerischen Gästeführertags 2019 wurde bewusst gewählt: Bürgermeisterin Eva Weber, MdL Johannes Hintersberger und Ludwig Wiedemann, Vorsitzender des Gästeführervereins Augusta e.V., machten klar, dass es um nichts weniger geht, als um die Anerkennung der […]
... weiterlesenDer Cicerone 1/2018, das Mitteilungblatt des BVGD, Bundesverband der Gästeführer in Deutschland, ist online. CICERONE 01 2018 klein
... weiterlesen17 Schlösser, die Glienicker Brücke, barocke Straßenzüge und viele Museen: Für das Tagungsmotto „Denkmalschutz und Welterbe – Last oder Lust für den Tourismus“ lieferte Brandenburgs Hauptstadt die ideale Kulisse. Große Teile Potsdams gehören längst zum Weltkulturerbe der UNESCO. Fast 300 […]
... weiterlesen