Cicerone 2/2023
Der Cicerone 1/2023, das Mitteilungsblatt des BVGD, Bundesverband der Gästeführer in Deutschland, ist online.
... weiterlesenDer Cicerone 1/2023, das Mitteilungsblatt des BVGD, Bundesverband der Gästeführer in Deutschland, ist online.
... weiterlesenAuch in diesem Jahr bietet der Münchner Gästeführer Verein eV. Führungen bei der Lange Nacht der Münchner Museen 2023 an: Vom Kunstmonarchen zum Kunstareal: 200 Jahre Museumslandschaft München Die Führung nimmt das Münchner Kunstareal zwischen Königs- platz und Theresienstraße, seine […]
... weiterlesenMünchen entdecken Kostenfreie Führungen am 865. Stadtgeburtstag Samstag 17. Juni ab 11.30 Uhr Sonntag 18. Juni ab 11.30 Uhr Altstadtrundgänge zu jeder vollen Stunde, Dauer: 1 Stunde Treffpunkt: Marienplatz am Stand vor der Tourist-Info Samstag 12.00 Uhr und Sonntag 11.00 […]
... weiterlesenDer Cicerone 1/2023, das Mitteilungblatt des BVGD, Bundesverband der Gästeführer in Deutschland, ist online. Cicerone Online
... weiterlesenKostenfreie Führungen zum Weltgästeführertag „Sagen, Geschichten, Anekdoten“ – unter diesem Motto steht der Weltgästeführertag 2023 am Sonntag, den 26. Februar. Zu diesem Anlass bietet der Münchner Gästeführer Verein, in dem die offiziellen Guides der Landeshauptstadt organisiert sind, kostenfrei sechs sagenhafte […]
... weiterlesenDer Cicerone 2/2022, das Mitteilungblatt des BVGD, Bundesverband der Gästeführer in Deutschland, ist online. Cicerone Online
... weiterlesenunter dem Motto „Tourismus regional und global – Perspektive oder Widerspruch?“ laden wir Sie herzlich ein zum 20. Bayerischen Gästeführertag vom 20.01.2023 bis 21.01.2023. Veranstalter des jährlichen Treffens ist der Münchner Gästeführer Verein (MGV) e.V., der 2023 auch die Ausrichtung […]
... weiterlesen10. September 2022 Beginn: 16:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr Treffpunkt/Ort: Stachus Passagen gegenüber Apotheke (Abgang U/S Bahn) Kauffreude am Stachus: Von Ludwig Erhards Wirtschaftswunder bis zur Fußgängerzone Guide: Franziska Dorner Datum: 10.09.2022 Uhrzeit: 16 Uhr Treffpunkt: Stachus Passagen gegenüber Apotheke […]
... weiterlesen02. Juni 2022 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Treffpunkt/Ort: Stachus Passagen gegenüber Apotheke (Abgang U/S Bahn) Kauffreude am Stachus: Von Ludwig Erhards Wirtschaftswunder bis zur Fußgängerzone Guide: Franziska Dorner Datum: 02.06.2022 Uhrzeit: 18 Uhr Treffpunkt: Stachus Passagen gegenüber Apotheke […]
... weiterlesen05. Mai 2022 Beginn: 18:00 Uhr Ende: ca. 18:45 Uhr Treffpunkt/Ort: Stachus Passagen gegenüber Apotheke (Abgang U/S Bahn) Russenmaß im Mathäser: 103 Jahre Revolution und Freistaat Bayern Guide: Werner Hillermann
... weiterlesenDer MGV und Stachus-Passagen starten in den Führungs-Zyklus 2022! Bereits im 10. Jahr in Folge lassen sich die professionellen Gästeführer des MGV und das Center-Management der Stachus-Passagen viel einfallen, um Münchner und Besucher überraschende Einblicke zum Stachus zu geben. Schließen […]
... weiterlesenDer 19. Bayerische Gästeführertag in Tegernsee am 14. und 15.01.2022 wird nur als Online – Veranstaltung stattfinden Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Partner im Tourismus, da der Schutz der Gesundheit an oberster Stelle steht, haben die Gemeinden im Tegernseer […]
... weiterlesenFührung „Architekturkontraste“ 27. November 2021 Beginn: 15:30 Uhr Ende: 17:30 Uhr Treffpunkt/Ort: Studio Odeonsplatz, Brienner Strasse 1, 80333 München In Kooperation mit dem „Studio Odeonsplatz by Mercedes-Benz“, einem innovativen Format, bei dem Kreativität, Digitalisierung, Kunst und Content nahtlos zu einem […]
... weiterlesen16. November 2021 Beginn: 16:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr Treffpunkt/Ort: Fischbrunnen, Marienplatz, München Liebe Münchnerinnen und Münchner, liebe Gäste Münchens – aus nah und fern, auch jetzt im Herbst freuen wir uns Ihnen einen ganz besonderen und individuellen Blick auf […]
... weiterlesenDer MGV hat sich sehr gefreut, dass Herr Höflich sich bereit erklärt hat, die Gewinnerlose zu ziehen. Als Geschäftsführer der Tourismus Initiative München (TIM) e.V. hat er die Aktion #münchenistwiederda ins Leben gerufen, an der sich der MGV mit einer […]
... weiterlesenAm Samstag, den 31.07.2021 um 16 Uhr findet die Auftakt – Führung für die Stachus-Führungen 2021 statt: „Hier geht es zu wie am Stachus“ 200 Jahre Münchner Zentrum Guide Stephanie Zimmermann
... weiterlesenDer Münchner Gästeführer Verein e.V. (MGV) verlost Tickets für ihre Themenführungen. Jeden Dienstag um 16 Uhr und jeden Sonntag um 14 Uhr bietet der Münchner Gästeführer Verein e.V. (MGV) Themenführungen in München an: https://mgv-muenchen.de/event/ Wir verlosen für diese Führungen 3 […]
... weiterlesen18. Juli 2021 Beginn: 14:00 Uhr Ende: 16:00 Uhr Treffpunkt/Ort: Max-Joseph-Platz, Statue Max I. Joseph Liebe Münchnerinnen und Münchner, liebe Gäste Münchens – aus nah und fern, nach langen Monaten dürfen wir Sie endlich wieder führen und Ihnen einen ganz […]
... weiterlesenKostenfreie Stadtführungen (nicht nur) für Musikbegeisterte: „Musik liegt in der Luft“ Zum Stadtgründungstag lädt der Münchner Gästeführerverein in Zusammenarbeit mit München Tourismus zu drei kostenfreien Rundgängen am Samstag, 12. Juni, mit offiziellen Gästeführerinnen der Landeshauptstadt München ein. Unter dem Motto […]
... weiterlesen08. Juni 2021 Beginn: 16:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr Treffpunkt/Ort: Odeonsplatz – vor der Feldherrnhalle Liebe Münchnerinnen und Münchner, liebe Gäste Münchens – aus nah und fern, nach langen Monaten dürfen wir Sie endlich wieder führen und Ihnen einen ganz […]
... weiterlesenAm 21. Februar – dem Jahrestag des 1985 in Israel gegründeten Weltverbands der Gästeführer – findet wieder der Weltgästeführertag (WGFT) statt. Die Mitgliedsvereine des Bundesverbands der Gästeführer in Deutschland (BVGD) wie auch der Münchner Gästeführer Verein e.V. bieten an diesem […]
... weiterlesenDer Cicerone 2/2022, das Mitteilungblatt des BVGD, Bundesverband der Gästeführer in Deutschland, ist online. Cicerone Online
... weiterlesenDie Novemberhilfe 2020 beträgt pro Woche der Schließungen 75 Prozent des durchschnittlichen wöchentlichen Umsatzes im November 2019 oder – frei wählbar – die Option 75 Prozent des durchschnittlichen Wochenumsatzes im Jahre 2019 – bei Gästeführungen durchweg die bessere Option. Leistungen […]
... weiterlesen27. Oktober 2020 Beginn: 10:00 Uhr Ende: 12:00 Uhr Treffpunkt/Ort: Fischbrunnen, Marienplatz, München Liebe Münchnerinnen, liebe Münchner, liebe Gäste Münchens – aus nah und fern, wir freuen uns sehr, Ihnen auch in in den Hebst hinein einen ganz besonderen und […]
... weiterlesenWenn’s Münchner Kindl erzählt … Mit einem gewaltigen Paukenschlag beginnt Münchens Geschichte! Und bald wird der Markt kaiserliche Residenz, Mittelpunkt glanzvoller barocker Hofhaltung und schließlich königliche Residenzstadt. Illustre Herrscher, ausdrucksstarke Künstler, namhafte Wissenschaftler und kreative Volkssänger: Das „Münchner Kindl“ kennt […]
... weiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Partner im Tourismus! 200 offizielle Münchner Gästeführerinnen und Gästeführer wollten heute ausgelassen gemeinsam mit allen Partnern im Tourismus das Jubiläum „25 Jahre Münchner Gästeführer Verein (MGV) e.V.“ feiern! Komplett ins Wasser gefallen? Mitnichten! Zwar muss […]
... weiterlesenOb den offiziellen Münchner Gästeführern die Vermittlungsgebühren 2020 und möglicher Weise darüber hinaus erlassen werden können, war Gegenstand intensiver Gespräche des MGV-Vorstands mit Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München, und Geraldine Knudson, Leitung München Tourismus. „Die […]
... weiterlesenBericht aus der Kabinettssitzung am 19.05.2020: 4. Touristische Dienstleistungen öffnen ab dem 30. Mai / Voraussetzung: anhaltend günstige Entwicklung des Infektionsgeschehens / Staatsregierung erarbeitet verbindliches Rahmenkonzept Bayern wird weitere unternehmerische Bereiche der Wertschöpfungskette Tourismus wieder öffnen. Die Entscheidung steht unter […]
... weiterlesenWie können sich Anbieter auf Gästeführungen vorbereiten? Der Leitfaden, den der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD) erstellt hat, ist als Anregung zu verstehen, welche Aspekte für die Wiederaufnahme von Gästeführungen wichtig sind. Da Tourismus Ländersache ist, finden sich hier […]
... weiterlesenDer BVGD hat bereits am 21.04.2020 mit dem Anschreiben an Herrn Wirtschaftsminister Altmaier auf die existenzbedrohende Situation der Gästeführer in Deutschland hingewiesen. Unterstützt werden diese Maßnahmen durch Schreiben an die jeweilige Landespolitik, in Bayern u.a. durch MGV und Passauer Stadtführer. […]
... weiterlesenMünchen, 20.04.2020 Ihre Regierungserklärung im Bayerischen Landtag vom 20.04.2020 Ausweitung der finanziellen Unterstützung von Künstlern auf die offiziellen Gästeführer in Bayern Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, im Namen des Münchner Gästeführer Vereins (MGV) e.V. und als Veranstalter des Bayerischen Gästeführertages bedanken […]
... weiterlesenDie BVGD-Geschäftsstelle und den Vorstand erreichen eine Vielzahl von Rückmeldungen in Bezug auf die aktuelle Situation. Die Bundesländer agieren sehr unterschiedlich – und einige Bundesländer agieren zu verschiedenen Zeitpunkten unterschiedlich! Und diese zu verschiedenen Zeiten an verschiedenen Orten unterschiedlichen Programme […]
... weiterlesenBezüglich der Soforthilfe für Solo-Selbständige und Kleinunternehmer bittet der MGV seine Mitglieder dringend um Beachtung des folgenden Schriftverkehrs: Der MGV hat am 23.03.2020 folgenden Antrag an Herrn Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, geschickt: Sehr geehrter Herr […]
... weiterlesenDer Cicerone 1/2019, das Mitteilungblatt des BVGD, Bundesverband der Gästeführer in Deutschland, ist online. Cicerone Online
... weiterlesenDie Kriterien zur Gewährung finanzieller Soforthilfen wurden zwischen den Ländern und dem Bund weitgehend angeglichen. Alle Informationen finden Sie unter https://www.stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/. Bitte informieren Sie sich vor Antragstellung genau, ob Sie zu den Berechtigten der Corona-Soforthilfe zählen. Sprechen Sie mit Ihrem […]
... weiterlesenDie Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat unter www.germany.travel einen spezifischen Bereich zur aktuellen Corona-Entwicklung und deren Auswirkungen auf das Deutschland-Incoming eingerichtet, auf der sich Stakeholder, Mitglieder und Partner kompakt über den aktuellsten Stand informieren und relevante Fakten abrufen können. […]
... weiterlesenDie Bayerische Staatsregierung hat ein Soforthilfeprogramm eingerichtet, das sich an Betriebe und Freiberufler richtet, die durch die Corona-Krise in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. Alle Informationen und das Antragsformular finden Sie hier: https://www.stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/. Falls Sie weitere […]
... weiterlesenBVGD-Rundmail an Mitgliedsvereine und Vereinsmitglieder, Stand 16.03.2020 Finanz. Ausgleich wegen Buchungsausfällen durch Maßnahmen gegen das Corona-Virus 1) Vorbereitung – was muss ich tun? 2) Informationen zu finanzieller Unterstützung 3) FAQ – oft gestellten Fragen Punkt 1) Vorbereitung Einkommensteuererklärung 2019 fertig […]
... weiterlesenEntsprechend den Anordnungen der Bayerischen Staatsregierung sind alle Gästeführungen und Stadtführungen in München und ganz Bayern ab Dienstag, 17.03.2020, bis auf weiteres ausgesetzt. Der MGV bittet alle Kolleginnen und Kollegen diese Vorgabe zum Schutz der Allgemeinheit zu unterstützen und alle […]
... weiterlesenDer BVGD weist darauf hin, dass Förder- und Hilfsgelder der Bundes- und der Landesregierungen für betroffene Unternehmen/Unternehmer zur Verfügung stehen. Dr. Armgard Maria Wippler, Ministerialdirektorin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, 10.03.2020: „Die Regierung weiß um die dramatische Situation des […]
... weiterlesenEs zeichnet sich ab, dass durch das CORONA-Virus zahlreiche Reisen und als Konsequenz Gästeführungen storniert werden. Beträchtliche Umsatzeinbußen sind zu konstatieren. Da die Umsätze bei Gästeführungen niedriger sind als in anderen touristischen Bereichen, sind auch die Einbußen geringer, haben aber […]
... weiterlesenLeider übernimmt keine Versicherung die Ausfälle bei Stornierungen aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des CORONA-Virus. Die Haftpflicht- oder Vermögenschadenversicherung greift hier nicht. Eine Verdienstausfallversicherung greift nur, wenn man selbst krank wird. Da hier aber immer ein höchstpersönliches Risiko betrachtet […]
... weiterlesenMenschliche Siedlungsspuren seit 8000 Jahren, Kornkammer Bayerns, ältester bayerischer Wallfahrtsort, herzogliche Residenzstadt und reich an Geschichte und Kunst: Das niederbayerische Straubing und die Region Gäuboden waren Austragungsort der 5. Deutschen Gästeführertagung (DGFT) und der Jahreshauptversammlung (JHV) des Bundesverbands der Gästeführer […]
... weiterlesen10:00 Uhr Die Isar – von Brücken, Inseln, Bächen und Geschichten Guide: Alexander Kardaschenko Treff: auf der Wittelsbacher Brücke, Standbild Otto von Wittelsbach 11:00 Uhr Die Residenz, damals und heute Anmeldung erforderlich: r.bartholomae@mgv-muenchen.de Guide: Uta Sichart Treff: Eingangshalle Residenzmuseum Max-Joseph-Platz […]
... weiterlesenDer 18. Bayerische Gästeführertag (BGFT) in Pottenstein ganz im Zeichen des nachhaltigen Tourismus Ideale Bedingungen für das Thema „Nachhaltigkeit“ bot der diesjährige Austragungsort des BGFT: Pottenstein. Die oberfränkische Gemeinde liegt mitten im Naturpark Fränkische-Schweiz, eine der geologisch interessantesten und reizvollsten […]
... weiterlesenSoeben hat die aktuelle Winter-Ausgabe unserer Verbandszeitschrift Cicerone frisch die Druckerpresse verlassen. Eine erweiterte Ausgabe mit sechzig Seiten voller ansprechender Bilder und informativer Texte sorgt für Lesestoff über eine lange Zeit in den kommenden Wintertagen. Schwerpunktthemen der Ausgabe 2/2019 sind […]
... weiterlesenUnter dem Motto „Brauchtum, Heimat und Natur: Nachhaltigkeit in Bayerns Tourismus“ laden wir Sie herzlich ein zum 18. Bayerischen Gästeführertag vom 10.01.2020 bis 11.01.2020 in Pottenstein in der Fränkischen Schweiz. Veranstalter des jährlichen Treffens ist der Münchner Gästeführer Verein (MGV) […]
... weiterlesen„Gästeführer sind das Bindeglied zwischen Gast und Destination“ Tourismus Oberbayern (TOM e.V:) wirbt für die Gästeführerqualifizierung DIN EN und lädt gemeinsam mit dem Münchner Gästeführer Verein e.V. und München Tourismus zu einer Informationsveranstaltung. (GR) Gästeführerinnen und Gästeführer sowie Vertreter von […]
... weiterlesenDer Cicerone 1/2019, das Mitteilungblatt des BVGD, Bundesverband der Gästeführer in Deutschland, ist online. Cicerone Online
... weiterlesenHelga Strohmayr (München Tourismus), Oswald Pehel (Tourismus Oberbayern), Reidun Alvestad-Aschenbrenner und Georg Reichlmayr (MGV-Vorstand) sprachen in der Bayernhalle auf der ITB ausführlich über Buchungsplattformen, Ausbildungsinhalte und Kooperationsmöglichkeiten im bayernweiten Tourismus. Auch ein Treffen mit den Kolleginnen und Kollegen aus Österreich […]
... weiterlesen